25.06.2025 - 18:30 Uhr Vortrag: Die extreme Rechte in Südhessen und dem Rhein-Main-Gebiet
Die extreme Rechte in Südhessen und dem Rhein-Main-Gebiet - eine kritische Bestandsaufnahme (mit Michael Weiss und Tobias Marschall)
- 18.30 Uhr im Café Glaskasten (EG Hochhaus, Schöfferstraße 3)
In den letzten Jahren hatten es Neonazis und andere extreme Rechte in Darmstadt und Südhessen schwer. Damit das so bleibt, braucht es Kenntnis über die extreme Rechte, die natürlich auch im Rhein-Main-Gebiet und in Südhessen existiert und heute facettenreicher daher kommt als je zuvor.
Darum sollen im Vortrag die verschiedenen Spektren der extremen Rechten dargestellt und kritisch diskutiert werden: Neben der parteiförmigen extremen Rechten, die heute größtenteils in Form der AfD und ihrer Vorfeldorganisationen daher kommt, sind hier die rechte Verschwörungsszene zu nennen; rechte Esoteriker*innen, Reichsbürger*innen und Souveränist*innen.
Aber auch (junge) Neonazis, die sich in losen Gruppen organisieren spielen in den letzten Monaten eine immer größere Rolle.
Eine Veranstaltung von Lynx, dem BgR Darmstadt und dem AStA der h_da im Rahmen der aktivistischen Bildungsreihe "Banden bilden".
Zur Veranstaltungsreihe "Banden bilden":
In Opposition zum sich weltweit verschärfenden Rechtsruck sowie dank der erfolgreichen Mobilisierung durch das Bündnis Widersetzen haben aktivistische Gruppen in Darmstadt regen Zulauf erhalten. Dadurch gibt es Bedarf an Skill Shares, um neu organisierten wie langjährig aktiven Menschen hilfreiches Wissen mit an die Hand geben zu können. Die Bildungsreihe möchte Darmstädter Aktivist*innen dabei unterstützen, sich auf verschiedene Arten aktiv in die Gestaltung von Politik und Gesellschaft einzubringen.
🛑 Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremistischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind ausdrücklich nicht eingeladen!