Fachschaftsräte
An jedem Fachbereich gibt es einen Fachschaftsrat. Er ist die Vertretung aller Studierender des jeweiligen Fachbereiches.

Allgemeine Aufgaben
Der Fachschaftsrat (FSR) ist die Vertretung der Studierenden des jeweiligen Fachbereiches und organisiert z.B. die Erstsemestereinführungen, Partys, Exkursionen oder stellt Computerlabore bzw. Lernzentren zur Verfügung.
Der Fachschaftsrat ist bei allen Belangen, welche die Studienbedingungen betreffen, im Fachbereichsrat anzuhören. Die betreffenden Vorlagen sind dem FSR spätestens 14 Tage vor der jeweiligen Fachbereichsratssitzung zur Kenntnis zu geben. Sicher, der FSR kann auf eine Stellungnahme verzichten, aber: er kann auch Initiativen, welche die Studienbedingungen betreffen, in den Fachbereichsrat einbringen. Diese Initiativen sind dann auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Fachbereichsrates zu setzen, soweit sie mindestens 14 Tage zuvor eingehen. Dies bedeutet zwar auch mehr Arbeit und Einarbeitung in vielleicht neue Themenkomplexe (z.B. Studien- und Prüfungsordnungen), bietet aber auch die großartige Möglichkeit, innerhalb des Fachbereiches mehr zu Gunsten der Studierenden auf den Weg zu bringen. Und betreffen nicht fast alle Entscheidungen an einem Fachbereich die Studienbedingungen?
Die Wahlen zum Fachschaftsrat sind Personenwahlen, d.h., die Vorschläge werden direkt von den Studierenden des Fachbereiches gewählt.
Die Satzung der Studierendenschaft legt fest, dass die Größe des FSR sich nach der Größe des Fachbereiches richtet.
Der Fachschaftsrat sollte sich wöchentlich treffen und mindestens eine Fachschaftenvollversammlung im Semester durchführen.
FSR Architektur
Mitglieder des FSR vom 1. April 2022 bis 31. März 2023:
Mitglieder:
- Paul, Marie
- Türck, Lea
- Zerr, Lara
- Nolte, Nicolas
- Scherer, Larissa
- Weyers, Amelie
- Goetze, Moritz
- Martin, Silas
- Grün, Marlene Franziska
Stellvertretungen:
- Bärenz, Felix
- Bartat, Elisa
- Müller, Saskia
- Bultmann, Isabelle
- Krämer, Lara Ursula
Auf Grund eines Beschlusses des 48. Studierendenparlaments vom 15.10.2019 besteht der Fachschaftsrat aus 9 Mitgliedern und 9 Stellvertreter*innen (anstatt jeweils 7).
Kontakt:
- Schöfferstr. 3, 64295 Darmstadt
- Geb. B 10, Raum 12 (Atrium - neben dem Café)
- E-Mail: fachschaft.fba[ät]h-da[punkt]de
- Homepage des Fachschaftsrates
- Facebook des Fachschaftsrates
FSR Bau- und Umweltingenieurwesen
Mitglieder des FSR vom 1. April 2022 bis 31. März 2023:
Mitglieder:
- Hamelmann, Eva
- Hildebrand, Paul
- Herget, Florian
- Meyer, Lisa
- Llantoy Taype, Melanie
- Hartmann, Katharina
- Schwab, Thomas
Stellvertretungen:
- Häberle, Jan
- Noe, Annalena
- Wängler, Sofie
- Sofu, Selinay
- Kester, Sebastian
- Stroth, Roman
Kontakt:
- Haardtring 100, 64295 Darmstadt
- Geb. A 12, R -05
- E-Mail: fachschaft.fbb[ät]h-da[punkt]de
- Homepage des Fachschaftsrates
- Facebook des Fachschaftsrates
FSR Chemie- und Biotechnologie
Mitglieder des FSR vom 1. April 2022 bis 31. März 2023:
Mitglieder:
- Krückeberg, Daniel
- Münster, Hannah
- Laß, Franziska
- Jakob, Julia
- Groll, Louis
Stellvertretungen:
- John, Florian David
- Dany, Melanie
- Kurt, Merve
Kontakt
- Stephanstraße 7, 64295 Darmstadt
- Geb. B15, Raum 3.14
- E-Mail: fachschaft.fbc[ät]h-da[punkt]de
- Homepage des Fachschaftsrates
FSR Elektrotechnik und Informationstechnik
Mitglieder des FSR vom 1. April 2022 bis 31. März 2023:
Mitglieder:
- Eilers, Sarah
- Roth, Paul
- Schwinn, Sebastian
- Sandmann, Henning
- Mager, Marvin
- Geipert, Adrian Martin
- Raza, Hasan
- Scheder, Philipp
- Schulte, Lukas Philipp
Stellvertretungen:
- Thierbach, Demian
- Kosch, Kai
- Idaddi, Tayeb
Kontakt:
- Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt
- Geb. C10 (Hochhaus), Raum 3.04
- Achtung: neue Rufnummer = 06151 533 5638
- E-Mail: info[ät]fse.h-da[punkt]de
- Homepage des Fachschaftsrates
- Facebook des Fachschaftsrates
FSR Gesellschaftswissenschaften
Mitglieder des FSR vom 1. April 2022 bis 31. März 2023:
Mitglieder:
- Kuhlmann, Kim
- Bauer, Melia
- Ngovi, Michael
- Bickelhaupt, Christin
- Hochstein, Helen
Stellvertretungen:
- Condado Sauer, Katja
Kontakt:
- Haardtring 100, 64295 Darmstadt
- Geb. A10, Raum 2.16
- E-Mail: fachschaft.fbgw[ät]h-da[punkt]de
- Homepage des Fachschaftsrates
FSR Gestaltung
Mitglieder im FSR vom 1. April 2022 bis 31. März 2023:
Mitglieder:
- Rüd, Jana
- Loem, Lina
- Gündogdu, Deren
- Ruppert, Julia
- Gunam Saravanamuttu, Dominic
Stellvertretung:
-
Märte, Sheryl
Kontakt:
- Olbrichweg 10, 64287 Darmstadt
- Geb. E31
- E-Mail: fachschaft{ät}fbg.h-da[punkt]de
- Homepage des Fachschaftsrates
FSR Informatik
Mitglieder im FSR vom 1. April 2022 bis 31. März 2023:
Mitglieder:
- Schwab, Natasha
- Nguyen, Dinh Nam
- Rieper, Jan
- Millitzer, Maximilian
- Beyer, Sofian
- Schönberg, Justin
Kontakt:
- Schöfferstr. 8a, 64295 Darmstadt
- Geb. D 14, R 210
- E-Mail: fachschaft[at]fbihome[punkt]de
- Homepage des Fachschaftsrates
- Facebook des Fachschaftsrates
FSR Maschinenbau und Kunststofftechnik
Mitglieder des FSR vom 1. April 2022 bis 31. März 2023:
Mitglieder:
- Malek, Katharina
- Schmidt, Linda Cristin
- Naujokat, Nils
- Richter, Janine
- Helmstädter, Michaela
- Klemstein, Philipp
- Teich, Maximilian
Kontakt:
- Studienbereich Kunststofftechnik
Haardtring 100, 64295 Darmstadt
Geb. A 14, Raum -1.25
Tel. 16 - 3 85 66
(Achtung: ab Januar 2023 neue Rufnummer = 06151 533 5635) - Studienbereich Maschinenbau
Schöfferstr. 3, 64295 Darmstadt
Geb. C 12, Raum 1.18
Achtung: neue Rufnummer = 06151 533 5636 - E-Mail: fachschaft.fbmk{ät}h-da{punkt}de
- Homepage des Fachschaftsrates
FSR Mathematik und Naturwissenschaften
Mitglieder im FSR vom 1. April 2022 bis 31. März 2023:
Mitglieder:
- Jacob, Christian
- Kastell Campo, Jose Miguel
- Froese, Niels
Kontakt:
- Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt
- Geb. C10 (Hochhaus), Raum 06.40
- Achtung: neue Rufnummer = 06151 533 5637
- E-Mail: fachschaftsrat.fbmn[ät]h-da[punkt]de
- Homepage des Fachschaftsrates
- Facebook des Fachschaftsrates
FSR Media
Mitglieder im FSR vom 1. April 2022 bis 31. März 2023:
Mitglieder:
- Schäfer, Nina
- Trapp, Lena
- Ermisch, Elisabeth
- Held, Yara Malina
- Neubert, Anja
- Bartsch, Christiane
- Ratschinski, Nicole
- Grünewald, Florian
- Williams, Samuel
- Mittelstädt, Max Marvin
- Dietl, Niklas
Stellvertretungen:
- Schüler, Marco
- Vossen, Nils
- Sammari, Marouane
Auf Grund eines Beschlusses des 48. Studierendenparlaments vom 15.10.2019 besteht der Fachschaftsrat aus 11 Mitgliedern und 11 Stellvertreter*innen (anstatt jeweils 9).
Kontakt:
- Max-Planck-Str. 2, 64807 Dieburg
- Geb. F01, Raum 1.103 (gemeinsam mit FSR W)
- E-Mail: fachschaftsrat.fbmd[ät]h-da[punkt]de
- Facebook des Fachschaftsrates
- Instagramkanal des Fachschaftsrates
FSR Soziale Arbeit
Mitglieder des FSR vom 1. April 2022 bis 31. März 2023:
Mitglieder:
- Borgholte, Lena
- Horst, Charlotte
- Kattge, Till
- Wysocki, Tom
- Wenzel, Käthe
- Kroymann, Laura
- Mahr, Melissa
Stellvertretungen:
- Betschinske, Manuela
- Widdel, Baran
- Unverzagt, Sara-Maria
- Stief, Anabell
- Magen, Patrick
- Jaspert, Johannes
- Mang, Michelle
Kontakt:
- Adelungstr. 51, 64283 Darmstadt
- Geb. E10, Raum 306
- E-Mail: fachschaft.fbs[ät]h-da[punkt]de
- Homepage des Fachschaftsrates
FSR Wirtschaft
Mitglieder im FSR vom 1. April 2022 bis 31. März 2023:
Mitglieder:
- Aulich, Nico
- Schröttke, Adrian
- Schlotthauer, Helen
- Kettner, Tom
- Bozkurt-Kusha, Berna
- Gündling, Nicolas
- Dickel, Paul
- Berringer, Matthias
- Ahmad, Maha Raja
Stellvertretungen:
- Kling, Viktor
- Bal, Mayukh
Kontakt:
- Campus Dieburg
- Max-Planck-Str. 2, 64807 Dieburg
- Geb. F01, Raum 1.103 (gemeinsam mit FSR Media)
- Campus Darmstadt
- Holzhofallee 38, 64295 Darmstadt
- Geb. D20, Raum 0.16
- E-Mail: fachschaft.fbw[ät]h-da[punkt]de
- Homepage des Fachschaftsrates
- Facebook des Fachschaftsrates
Unterlagen für die Arbeit im FSR
Finanzantrag
- Formular für einen Antrag im StuPa (pdf-Formular)
Benötigte Unterlagen zur Antragstellung:
- ausgefülltes Finanzantragsformular (kann auch als Scan gemailt werden, muss aber vollständig ausgefüllt und unterschrieben vorliegen)
- Kalkulation der erwarteten Ausgaben und Einnahmen bei Veranstaltungen
- ggf. Informationen über Vortragende, Mitveranstalter*innen, Kooperationspartner*innen, o.ä.
- 3 Vergleichsangebote, wenn Anschaffungen über 100 EUR beantragt werden
Abrechnungsunterlagen
- Buchungsbeleg für Abrechnungen des FS-Rates (pdf)
- Buchungsbeleg für Abrechnungen des FS-Rates (pdf-Formular)
Benötigte Unterlagen für die Auszahlung der bewilligten Gelder:
- Originalbelege (wenn die Belege/ Rechnungen nur per E-Mail gekommen sind, könnt Ihr diese auch digital weiterleiten)
- ausgefüllter udn nachvollziehbarer Buchungsbeleg
- alle Belege werden gescannt, deshalb: Kassenbons u.ä. auf A4 Blätter kleben, dabei auf allen Seiten Ränder zum scannen und abheften lassen und bei langen Kassenbons an entsprechenden Stellen schneiden. Bitte nur Büroklammern verwenden.
- Bei Veranstaltungen mit Verlustübernahme muss eine Kalkulation beigefügt sein, aus der insbesondere auch die Einnahmen hervorgehen