Breadcrumbs

Uhr Keine Zukunft dieser Vergangenheit – Ausstellung von Studierenden zu Auschwitz – Vernissage

„Keine Zukunft dieser Vergangenheit“ – Ausstellung von Studierenden zu Auschwitz – Vernissage am Mo., 28.11., 17h

Ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen während eines Besuchs im Vernichtungslager Auschwitz verarbeiten und reflektieren 20 Studierende des Fachbereichs Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt (h_da) in der Ausstellung „Keine Zukunft dieser Vergangenheit“. Eröffnet wird die Schau mit einer Vernissage am Montag, 28.11., von 17 bis 20 Uhr. Auftakt ist im Foyer des Hörsaalgebäudes C 19, zu sehen ist die Ausstellung im Schauraum der h_da dann täglich bis einschließlich Freitag, 2.12.. Die Studierenden betreuen ihre Ausstellung selbst und sind bei Fragen ansprechbar. Der Eintritt ist frei.

Entstanden sind die Arbeiten im vergangenen Semester im Rahmen der Lehrveranstaltung „Keine Zukunft dieser Vergangenheit“, die auch einen Besuch des Vernichtungslagers Auschwitz umfasste. Die Eindrücke der Studierenden waren so intensiv, dass Professorin Dr. Lisa Niederreiter und die Lehrende Anne-Marie Schwalm die Idee der Studierenden unterstützen, die künstlerischen Arbeiten öffentlich auszustellen. Präsentiert werden im Schauraum der h_da nun mehrere Bilder und Plastiken, Podcasts sowie ein Büchertisch mit Schriften einiger Zeitzeugen.

Die weiteren Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch, 29. und 30.11., von 13 bis 17 Uhr, und am Donnerstag und Freitag, 1. und 2.12., von 15 bis 19 Uhr.