Breadcrumbs

Uhr Die Grenze beginnt hier - Über die Zusammenarbeit von Frontex und Hochschulen

Die Grenze beginnt hier ist eine Kooperationsveranstaltung von Seebrücke Darmstadt, AStA Hochschule Darmstadt, Interventionistische Linke Darmstadt, ver.di Jugend Südhessen

  • Montag, am 25.04.22, 17 Uhr im Café Glaskasten der Hochschule Darmstadt

Mit der EU-Außengrenze verbinden viele Menschen zuerst Bilder von prügelnder Grenzpolizei, sinkenden Schlauchbooten oder Bildern von Stacheldraht und Mauern. Die EU-Außengrenze beginnt aber nicht erst im Mittelmer, Polen oder Ungarn. Die Europäische “Grenzschutzagentur“ Frontex ist zwar rund um die Grenze stationiert, doch ihre Taten sind tief im Herzen der EU verankert.

Ein Beispiel ist die Zusammenarbeit von Frontex mit der Hochschule Darmstadt. Mit Zusammenarbeit ist hier die aktive Teilnahme an Veranstaltungen von Frontex gemeint ist.

Quer durch Europa sind solche Kooperationen von Grenzpolizei, Rüstungsindustrie und der staatlichen Bildungen auf dem Vormarsch. In der Veranstaltung mit der Plattform „The Border Starts Here“ richten wir den Blick auf die wechselseitigen Verbindungen von Hochschulen und Unis, Frontex, dem militärisch-industriellen Komplex und der EU-Politik. Welche Interessen verfolgt Frontex mit dieser Strategie? Welche Vorstellungen der Grenze halten dadurch Einzug in akademische Räume? Wie hängt das mit dem größeren Bild des Grenzregimes und der EU-Politik zusammen?

Dass die EU-Außengrenze auch an Hochschulen beginnt, bedeutet aber, dass der Widerstand gegen das tödliche Grenzregime an diesen Orten beginnen kann uns muss. Deshalb soll die Veranstaltung nicht nur eine Analyse sein, sondern auch Raum für Möglichkeiten gegen den Einfluss von Frontex bieten.