Breadcrumbs

Uhr arbeitsrechtliche Vortragsreihe

Raum 6.01. im Hochhaus

Studentisch Beschäftigte an Hochschulen

An der Hochschule Darmstadt arbeiten viele studentische Hilfskräfte. Ohne sie würde Vieles an der Hochschule nicht funktionieren: Forschung, Lehre und Infrastruktur (z.B. Bibliotheken, Rechenzentrum) sind mehr denn je auf sie angewiesen. Dennoch werden Hilfskräfte oft nicht als reguläre Beschäftigte angesehen und entsprechend willkürlich behandelt. Zudem sind studentische Hilfskräfte von der Interessenvertretung durch den Personalrat ausgeschlossen. So wird oftmals das Gehalt im Krankheitsfall nicht fortgezahlt, der gesetzliche Urlaubsanspruch wird vorenthalten oder es fällt unbezahlte Mehrarbeit an. Viel zu selten wird dabei beachtet, dass grundlegende Rechte von Arbeitnehmer*innen auch für Hilfskräfte gelten. Damit diese Rechte wirksam werden, müssen sie jedoch auch bekannt sein und eingefordert werden.

Die Veranstaltung wird die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für Hilfskräfte klären und Möglichkeiten der Selbstorganisation in der Hilfskraft-Initiative Darmstadt vorstellen.

Referent: Roman George (GEW)